DevSecOps für SAP stärken
Um die Auslieferung hochwertiger Software zu beschleunigen, fördern Unternehmen heute die Zusammenarbeit zwischen Software-Entwicklung und IT-Betrieb – speziell im SAP-Umfeld. Dieses neue Konzept erfordert einen integrierten Sicherheitsansatz: DevSecOps.
Nur Onapsis bietet eine Komplettlösung zur Abstimmung von Entwicklungs-, Betriebs- und Sicherheitsteams mit dem Ziel, einen SAP DevSecOps-Prozess effektiv und effizient zu unterstützen.
Kontakt zu einem ExpertenMit Onapsis, Sicherheit in den SAP-Entwicklungszyklus integrieren
Onapsis macht es einfach, Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsprüfungen in jede Phase Ihrer Entwicklungsprozesse zu integrieren. Durch die automatische Code-Analyse während der Entwicklung, die Prüfung von Transporten bei der Freigabe und die Überwachung in den Produktionssystemen erhalten Sie eine starke agile Basis für kontinuierliche Verbesserungen im gesamten SAP-Entwicklungszyklus.
Beschleunigen Sie Projekte zur Anwendungsbereitstellung und -transformation
Identifizieren Sie Probleme in kürzester Zeit, vermeiden Sie Nacharbeit und befähigen Sie Ihre Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Kosten reduzieren
Identifizieren Sie Probleme frühzeitig, wenn sie noch einfacher und kostengünstiger zu beheben sind
Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien
Definieren Sie zu Projektbeginn Richtlinien und bewerten Sie automatisch den gesamten Entwicklungszyklus
Verbessern Sie die Stabilität und Qualität Ihrer SAP-Anwendungen
Identifizieren und beheben Sie Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsmängel, die die Performance, Verfügbarkeit und Betriebszeit beeinträchtigen können
1.
Definieren von Sicherheits-, Compliance- und Qualitäts-Richtlinien
2.
Analysieren von SAP-Kundencode auf Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsprobleme während der Entwicklung
3.
Automatisieren der Code-Korrekturen für identifizierte Probleme
4.
Prüfen von Transporten, um die Vollständigkeit von Entwicklungspaketen zu untersuchen und zu verbessern
5.
Analysieren von SAP-Kundencode auf Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsfehler vor Freigabe in die Produktionssysteme
6.
Blockieren von riskanten Transporten und riskantem Code, damit keine Schwachstellen in die Produktionssysteme gelangen
7.
Bewerten von bereitgestelltem SAP-Kundencode, damit keine Sicherheits-, Compliance- und Qualitätsprobleme in die Produktionssysteme eingeführt werden
8.
Prüfung auf Schwachstellen und Fehlkonfigurationen, um Sicherheits- und Compliance-Lücken zu vermeiden
9.
Sperren und Blockieren kritischer Änderungen in den SAP-Systemeinstellungen, die Sicherheitsprobleme oder Compliance-Verstöße verursachen können
10.
Kontinuierliche Überwachung von Benutzerzugängen und -zugriffen auf verdächtige Vorgänge, zum Beispiel Rechteausweitung oder unsachgemäßer Gebrauch oder Missbrauch von Berechtigungen
11.
Nahezu Echtzeit-Warnmeldungen über mutmaßliche Bedrohungen und Systemangriffe
Was unsere Kunden sagen:
Related Solutions
Vulnerability Management
Regelmäßige Bewertung von Produktionssystemen und Code, um Sicherheits- und Compliance-Lücken zu vermeiden und sicherzustellen, dass keine Probleme eingeführt wurden
Threat Detection & Response
Kontinuierliche Überwachung Ihrer Produktionsumgebungen auf verdächtige Nutzeraktivitäten, vermutliche Bedrohungen und Systemangriffe
Application Security Testing
Integrieren Sie automatische Code- und Transportanalysen in Ihre Entwicklungsprozesse, um Sicherheitslücken zu identifizieren, bevor sie Probleme verursachen können
Automated Compliance
Erstellen Sie Compliance-Richtlinien und bewerten Sie einfach den gesamten Entwicklungszyklus danach, um Prüfungsfeststellungen und Compliance-Lücken zu vermeiden