Der Change-Management-Prozess für SAP ist ohne Transporte nicht denkbar. Werden diese Transporte jedoch nicht kontrolliert, können sie schädliche oder falsch konfigurierte Inhalte einführen, die die Systemsicherheit, Compliance und Stabilität gefährden.
Onapsis „Control" für Transporte minimiert diese Risiken, indem alle Transporte (auch die von Drittanbietern) vor Freigabe und Import geprüft werden. So können Importfehler, Betriebsunterbrechungen, Downgrades, Sicherheitslücken und Compliance-Verstöße vermieden werden.
DEMO ANFRAGENChange Assurance für geschäftskritische SAP-Anwendungen
Onapsis „Control" für Transporte unterstützt einen DevSecOps-Ansatz, bei dem die Transportobjekte auf ihrem Weg von den Entwicklungsumgebungen über die Qualitätssicherungssysteme in die Produktionssysteme kontinuierlich geprüft und überwacht werden. Dabei werden die Transporte auf Sicherheit, Vollständigkeit und Kompatibilität mit den Zielsystemen überprüft.
Identifizieren & Blockieren
Eigene und Drittanbieter-Transporte werden vor Freigabe oder Import überprüft. Werden Probleme identifiziert, wird der Prozess gestoppt.
Verhindern von Fehlern und Ausfallzeiten
Bei Simulationen von Freigaben innerhalb der Zielsysteme werden Importfehler und Änderungen identifiziert, die sich negativ auf die Systemverfügbarkeit auswirken könnten. Damit lassen sich unerwartete Ausfallzeiten und ungewollte Downgrades verhindern.
Behebung von Störungen
Identifizierte Probleme werden nach Schweregrad, geschäftlichen Auswirkungen und Möglichkeiten zur Beseitigung gekennzeichnet.
zu 100 Prozent automatisierte Transportkontrolle entlastet den manuellen Prüfprozess
75 Prozent weniger unerwartete Ausfälle
zu 100 Prozent Einsicht in Drittanbieter-Transporte ohne Import in SAP
35.000 US-Dollar Einsparungen pro System und Jahr durch Eliminierung von Importfehlern in die Produktionssysteme
Identifizieren und verhindern Sie Änderungen, die zu Ausfallzeiten, Importfehlern, Downgrades und kritischen Sicherheits- oder Compliance-Problemen führen können.
Die Transporte werden bei Export und Import unter mehreren Gesichtspunkten geprüft, einschließlich Sicherheit, Compliance, Robustheit, Wartbarkeit und Möglichkeiten zur Vermeidung von Datenverlusten. Alle für den Import markierten Transporte werden gemeinsam analysiert, um potenziell fehlende Objekte und zu erwartende Downgrades zu identifizieren.
Schlüsselfunktionen von Onapsis Control für Transporte
- Prüft und validiert automatisch Transportinhalte vor dem Import und Export
- Bietet praktikable Anleitungen zur Problembehebung
- Verhindert die Manipulation von Daten, Berechtigungen und Anwendungen
- Scannt Transporte von Drittanbietern, bevor sie in die eigenen SAP-Instanzen importiert werden
- Fügt sich nahtlos in den SAP DevSecOps-Zyklus ein und ist in Change-Management- und Transport-Management-Systeme, wie SAP ChaRM und TMS, integrierbar
Case Study
Multinational chemical company builds Onapsis security, quality, and compliance checks into SAP change management process; accelerates application delivery and reduces costs
Learn MoreE-Book
Battling Trojan Horses in Your SAP Transports: Everyday Transports Can Be a Gateway for Espionage, Data Theft, and Data Manipulation
Learn More
Onapsis Plattform
Auf Basis der Onapsis-Plattform steht eine Reihe von Produkten zur Verfügung, die die Sicherheit, Compliance, Risikoerkennung, eine sichere Anwendungsentwicklung und Change Management unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die Onapsis-PlattformPowered by Onapsis
Research Labs
Unser Team von ERP-Sicherheitsexperten kombiniert fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrungen, um technische Analysen und Warnungen innerhalb eines betriebswirtschaftlichen Kontextes zu liefern.
Erfahren Sie, wie die Onapsis Research Labs unsere Produkte prägen